Aktuelle Forschungsprojekte
Öffentlich geförderte Projekte ermöglichen es uns, neue technologische Wege zu gehen. Mit einer Auswahl unserer zurzeit laufenden Projekte können Sie sich einen Eindruck verschaffen, in welche Richtung wir unterwegs sind.
- 2022 – 2024: CAMStylus – Entwicklung einer KI-gestützten Virtual-Reality-Lösung für die intuitive Bedienung von Computer-Aided-Manufacturing-Systemen
- 2022 – 2024: QUASIM – Quantum Computing Enhanced Service Ecosystem for Simulation in Manufacturing
- 2021 – 2024: DATARAMP – Datenbasierte Kompensation von Profilabweichungen bei der 5-Achs-Fräsbearbeitung
- 2021 – 2024: dynaTWIN – Adaptive Produktivitätsoptimierung durch datengesteuerte Modellierung für dynamische Fräsprozesse
- 2021 – 2023: HYEFFMILL – Entwicklung neuartiger Mikrofräswerkzeuge und Prozessführungsalgorithmen zur Fertigung von Formwerkzeugen für Brennstoffzellen-Bipolarplatten
- 2021 – 2023: Quantify – Datengetriebene Prognose der Bauteilqualität zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und zur Steigerung der digitalen Resilienz spanender Fertigungssysteme
- 2020 – 2023: CAMWear 2.0 – Automatisierte Verschleißmessung und -analyse zur Optimierung der Prozessplanung in der Fräsbearbeitung
- 2020 – 2023: CAM2030 – Entwicklung einer innovativen Lösung für das Advanced Systems Engineering der computergestützten Prozessplanung der Zukunft
- 2020 - 2023: AMB2S – Additive Manufactured BLISK to Sky
- 2019 – 2023: EVOLOPRO – Evolutionäre Selbstanpassung komplexer Produktionsprozesse und Produkte
- seit 2019: 5G-Industry Campus Europe – Aufbau einer Infrastruktur für die Erforschung von 5G in der Produktion
- seit 2019: Clean Sky 2 – Advanced Engine Manufacturing
- seit 2018: dPart® – Ein Rahmenwerk für den Digitalen Zwilling in der Zerspanung