Presseinformationen, Fachartikel und Bildmaterial aus dem Fraunhofer IPT

3.11.2025

Die Zukunft von 5G- und 6G-Technologie in der Industrie: Abschluss des EU-Projekts »TARGET-X«

Die Zukunft der Industrie ist eingeläutet: Das europäische Forschungsprojekt »TARGET-X« steht für Fortschritt in der Entwicklung und Implementierung von 5G-Technologien in der Industrie. Mit einer Summe von mehr als 13 Millionen Euro förderte die EU in diesem Projekt unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT aus Aachen die Anwendung der 5G-Mobilfunktechnologie in den Branchen Automobil, Bau, Energie und Fertigung. Wertvolle Erkenntnisse konnten die 15 Forschungspartner auch für die zukünftige Entwicklung von 6G-Technologien gewinnen.
mehr Info

1.10.2025

Mehr Kraft auf kleiner Fläche: Kompaktes Pressensystem zur Herstellung von Wasserstoffkomponenten

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen hat ein besonders kostengünstiges Pressensystem für Bipolarplatten entwickelt: Die neue Technologie richtet sich an Unternehmen, die in den Wasserstoffmarkt einsteigen möchten, ohne hohe Investitionen in eine neue Maschine tätigen zu müssen. Die Forschenden des Fraunhofer IPT stellen die Presse vom 21. bis 23. Oktober 2025 auf der Messe »Hydrogen Technology World Expo« in Hamburg vor.
mehr Info

23.7.2025

Mit KI personalisierte Arzneimittel herstellen: Automatisierte Produktion von Immunzellen für den Kampf gegen Blutkrebs

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und das Universitätsklinikum Würzburg haben gemeinsam mit elf weiteren internationalen Partnern ein automatisiertes System zur Herstellung genetisch veränderter Immunzellen entwickelt. Die neue Laborplattform soll zukünftig sogenannte CAR-T-Zellen am Ort der Behandlung individuell für Leukämie- und Lymphompatienten in einem automatisierten Prozess herstellen – schneller und kostengünstiger als in manuellen Laborumgebungen. Das erste Produktionssystem geht in nun die nächste Phase der Wirkstoffentwicklung bis zur Zulassung der neuen Therapie.
mehr Info

4.6.2025

Präzision in Serie: Fraunhofer IPT zeigt Technologien für die industrielle Optikfertigung auf der LASER World of PHOTONICS

Wie lassen sich Glasbauteile effizient formen, Mikrostrukturen großflächig übertragen und optische Komponenten im laufenden Fertigungsprozess prüfen? Antworten zeigt das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen vom 24. bis 27. Juni 2025 auf der LASER World of PHOTONICS in München in Halle B1 am Stand 231. Im Fokus stehen drei Schlüsseltechnologien für die industrielle Optikfertigung: hochpräzise Glasumformung, skalierbare Mikro- und Nanostrukturierung sowie zerstörungsfreie inline-Messtechnik für miniaturisierte Bauteile.
mehr Info
 

Alle unsere
Pressemitteilungen

Publikationen

Finden Sie in unseren Publikationen Informationen zu uns und unseren Forschungs- und Entwicklungsergebnissen!

Presseinformationen
im Abo

Unsere Presseinformationen können Sie auch als RSS-Feed abonnieren:

www.ipt.fraunhofer.de/de/ipt.rss

Presseverteiler

Sie sind Journalistin oder Journalist und wollen wissen, was bei der Fraunhofer-Gesellschaft passiert? Dann melden Sie sich für unseren Presseverteiler an.