Presseinformationen, Fachartikel und Bildmaterial aus dem Fraunhofer IPT

15.3.2023

Fraunhofer IPT fertigt superleichtes Gerüst für Experimente in der Schwerelosigkeit

An Bord des SpaceX-Cargo-Dragon-Weltraumtransporters, der am 15. März 2023 um 2.30 Uhr deutscher Zeit vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen ist, befinden sich unter anderem drei Experimente der studentischen Kleinsatellitengruppe KSat e.V. der Universität Stuttgart. Unterstützt wurden die Studierenden von einem Team des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen, das die superleichten und extrem stabilen Stützstrukturen für den Versuchsaufbau designt und gefertigt hat.
Read more

9.2.2023

AWK‘23: Aachener Forschungsinstitute laden zur Konferenz für grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft

Die produzierende Industrie ist heute immer noch in hohem Maße abhängig von weltumspannenden Logistikketten, fossiler Energie und seltenen Rohstoffen. Globale Krisen wie der Klimawandel, die Coronapandemie und die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine zeigen zudem, dass die Zukunft Unternehmen weit stärker fordern kann, als nur politisch festgelegte Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen oder Lieferengpässe einzelner Branchen zu bewältigen. Wie die nächsten Schritte hin zu einer Kreislaufwirtschaft aussehen könnten, die Unternehmen unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl, Gas und Kohle machen kann, wollen das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT während des 31. AWK am 11. und 12. Mai 2023 im Eurogress Aachen und digital erörtern.
Read more

25.1.2023

Call for Papers zur 9. Internationalen Konferenz »Polymer Replication on Nanoscale« in Aachen

Verfahren zur kostengünstigen Produktion mikro- und nanostrukturierter Oberflächen aus Polymermaterial sind für die industrielle Massenfertigung funktionaler Folien und abgeformter Bauteile sehr gefragt. Denn mit den bestehenden Spritzgieß- und Rolle-zu-Rolle-Verfahren lassen sich der geforderte Durchsatz und eine ausreichend hohe Reproduzierbarkeit für viele zukunftsträchtige Produktideen oft noch nicht erreichen. Die neunte internationale Konferenz »Polymer Replication on Nanoscale« (PRN), die am 1. und 2. Juni 2023 in Aachen stattfinden wird, befasst sich deshalb mit Verfahren zur effizienteren Fertigung funktioneller nanostrukturierter Oberflächen und stellt Lösungswege vor.
Read more

24.1.2023

20 Jahre Excellence in Production: Der Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres« feiert Jubiläum

Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum. Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten einen individuellen Kennzahlenreport, der den Werkzeugbaubetrieben als Standortbestimmung im Branchenumfeld dient. Die Teilnahme an der Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs wird durch Neuerungen und zusätzliche Preise attraktiver gestaltet: In zwei neuen Kategorien »EiP-Newcomer des Jahres« und »Beste Nachhaltigkeitsinitiative« werden aufstrebende und nachhaltige Werkzeugbaubetriebe gekürt.
Read more
 

Alle unsere
Pressemitteilungen

Mediengalerie

Machen Sie sich ein Bild von unseren Forschungsergebnissen und Entwicklungsdienstleistungen!

Publikationen

Finden Sie in unseren Publikationen Informationen zu uns und unseren Forschungs- und Entwicklungsergebnissen!

Presseinformationen
im Abo

Unsere Presseinformationen können Sie auch als RSS-Feed abonnieren:

www.ipt.fraunhofer.de/de/ipt.rss

Presseverteiler

Sie sind Journalistin oder Journalist und wollen wissen, was bei der Fraunhofer-Gesellschaft passiert? Dann melden Sie sich für unseren Presseverteiler an. 

Besuchen Sie das Fraunhofer IPT

Wir bieten Interessierten aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft die Gelegenheit, uns persönlich zu besuchen.