Das Fraunhofer IPT im Profil

Unser Ziel: Next Generation Production

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT erarbeitet Systemlösungen für die »Next Generation Production«, eine vernetzte, adaptive Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte sowie die zugehörigen Dienstleistungen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement und reichen von den Grundlagen bis zur Wertschöpfung durch die digitale Transformation der Produktion.

Wir entwickeln und optimieren neue und bestehende Methoden, Technologien und Prozesse für die Produktion der Zukunft. Dabei begreifen wir die Produktion nicht nur in ihren einzelnen Schritten, sondern in der Gesamtheit aller Prozesse und Verbindungen zwischen den Gliedern der Prozesskette. Auf diese Weise entwickeln wir im Auftrag unserer Kunden sowohl hoch spezialisierte Einzeltechnologien als auch vollständige Systemlösungen für zukunftsfähige Produktionsanlangen und -systeme.

Das Fraunhofer IPT arbeitet mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daran, dass Produktionsprozesse, -systeme und Produkte von den Chancen der Digitalisierung profitieren: Im Auftrag unserer Kunden und Projektpartner, die sich mit uns aufmachen auf den Weg zu einer nachhaltigeren,  ressourcenschonenderen und krisensicheren Produktion.

 

Institutsleitung

Die Leitung des Fraunhofer IPT liegt in den Händen unserer vier Professoren. Gemeinsam bilden sie das Direktorium des Fraunhofer IPT und tragen die Verantwortung für die vier Fachbereiche und alle strategischen Entscheidungen des Instituts.

 

Unser Angebot

 

Maschinenhallen und Labore

Werfen Sie während eines Besuchs einen Blick hinter unsere Kulissen und erfahren Sie mehr über uns und unsere Forschung.