Ziel des Fraunhofer-Leitprojekts »EVOLOPRO« ist die Entwicklung eines »Biological Manufacturing Systems«, eines Produktionssystems, das biologische Prinzipien der evolutionären Entwicklung berücksichtigt. Innerhalb des Forschungsschwerpunkts »Biologische Transformation« der Fraunhofer-Gesellschaft ist das EVOLOPRO-Projekt damit ein wichtiger Baustein, der die bereits bestehenden Forschungsaktivitäten in diesem Bereich um die Übertragung biologischer Anpassungsmechanismen auf Produktionssysteme ergänzt.
Die Biological Manufacturing Systems werden mit der Fähigkeit ausgestattet, sich, wie biologische Organismen, an neue Anforderungen und Bedingungen anzupassen. Dabei wenden sie eine besondere Strategie der Natur an: Sie betrachten Fertigungsfehler nicht als wertlosen Ausschuss, sondern als wertvolle Datenquelle, die wichtige Informationen zur Anpassung und Weiterentwicklung bereithält.
Für die Realisierung dieser produktionstechnischen Evolution setzen die Projektpartner zum einen auf neuartige, der Biologie nachempfundene Algorithmen, zum anderen auf datenbasierte digitale Zwillinge, die mit einer digitalen Umwelt interagieren.