Veränderungen im Maschinenbau gehen in der Regel mit enormen Investitionen einher: So integrieren Unternehmen nicht mehr nur neue Anlagen und die dazugehörige technische Infrastruktur; es halten auch vermehrt digitale Lösungen Einzug, die ganz eigene, zusätzliche Anforderungen mit sich bringen. Software-Projekte werden meist langfristiger geplant und umgesetzt, und die Integration erfordert es verschiedene Fachbereiche einzubeziehen. Um Fehlinvestitionen zu vermeiden, ist es unerlässlich, Projekte und Investitionen systematisch und mit dem notwendigen Weitblick zu planen.
Die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IPT erarbeiten mit Ihrem Unternehmen die Projektziele mit besonderem Blick auf Kosten, Qualität, und Flexibilität heraus. Aufbauend auf Ihrer vorhandenen Produktionsinfrastruktur entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine geeignete und umsetzbare Produktionsorganisation und verbinden diese mit einer zukunftsfähigen Digitalinfrastruktur. Dazu gleichen wir Ihre Pläne mit Best Practices und Trends ab und überführen das Konzept mit enem Überblick über die erforderlichen Ressourcen und einem Zeitplan in eine Roadmap. So stellen wir sicher, dass Investitionen ausschließlich in gewinnbringende Business Cases fließen und die Machbarkeit gewährleistet ist.