Exzellente Zusammenarbeit

Unsere Mitgliedschaft in Netzwerken und Kooperationen versetzt uns in die Lage, interdisziplinäre Aufgaben auch über die Grenzen unseres Instituts hinaus zu lösen. Das umfassende Forschungsspektrum der Fraunhofer-Gesellschaft und die Nähe zur RWTH Aachen eröffnen uns einen weiteren umfangreichen Wissenspool, aus dem wir schöpfen können. 

 

Am Standort Aachen

Hier kooperieren wir in allen unseren Arbeitsgebieten eng mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Auf dem RWTH Aachen Campus Melaten engagieren wir uns gemeinsam mit regional und überregional tätigen Unternehmen in themenbezogenen Forschungsclustern. 

 

In der Fraunhofer-Gesellschaft

Als produktionstechnisches Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa, profitieren wir von einem interdisziplinären Forschungsnetzwerk aus 74 Instituten und Forschungseinrichtungen. 

 

Internationale Kooperationen

Das Fraunhofer IPT engagiert sich auch außerhalb Deutschlands im Rahmen verschiedener Project Center: In Schweden, Irland, den Niederlanden und den USA kooperieren wir mit den dortigen Universitäten und Forschungseinrichtungen, um technologische und wissenschaftliche Stärken gemeinsam weiter auszubauen und internationale Märkte noch besser bedienen zu können.

 

Spin-Offs

Das Fraunhofer IPT beherbergt unter seinem Dach eine wachsende Anzahl junger Unternehmen, die aus Projekten ambitionierter Mitarbeiter des Instituts hervorgegangen sind. Ziel ist es, die anwendungsorientierte Forschung in konkrete Produkte und Dienstleistungen für die Industrie zu überführen. Daneben existieren weitere Ausgründungen, die bereits den Schritt in eigene Büros, Labore und Maschinenhallen gewagt haben und seit Jahren erfolgreich wirtschaften.

Formen der Zusammenarbeit

An der Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft bieten wir unterschiedlichste Kooperationsformen für gemeinsame Projekte.