Laboratory 4.0 – Next Generation Production in Life Sciences

Trendreport / Biotechnologie und Pharma /

Wie sieht das Labor der Zukunft aus? Der Trendbericht »Laboratory 4.0 – Next Generation Production in Life Sciences« gibt spannende Einblicke in die Schlüsseltechnologien und Entwicklungen auf dem Weg zu hochautomatisierten, vernetzten und nachhaltigen Produktion für Biotechnologie und Pharma.

Der Trendbericht »Laboratory 4.0 – Next Generation Production in Life Sciences« beschreibt die Vision und Umsetzung moderner, digitalisierter und automatisierter Laborumgebungen in der Biowissenschaft. Im Fokus steht die Transformation traditioneller Labore hin zu vollständig vernetzten, flexiblen Produktionssystemen, die auf den Prinzipien von Industrie 4.0 basieren. Enabling-Technologien wie künstliche Intelligenz, High-Speed-Mikroskopie, optische Kohärenztomografie sowie mikrofluidische Systeme werden als Schlüssel zur Effizienzsteigerung, Fehlerreduktion und Nachhaltigkeit identifiziert. Der Bericht behandelt verschiedene Automatisierungsgrade, insbesondere in der Stammzell- und Gewebeproduktion, und zeigt Use Cases wie die »StemCellFactory« und »JointPromise«. Herausforderungen bestehen in der Interoperabilität der Systeme, regulatorischen Anforderungen und dem Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Compliance. Der Bericht dient als Leitfaden für die Zukunft der biotechnologischen Produktion.

Holen Sie sich den vollständigen Trendreport als PDF – perfekt zum Speichern, Nachlesen und Teilen oder lesen Sie den Trendreport direkt hier online – jederzeit verfügbar, mobilfreundlich und ohne Download.

Gerne informieren wir Sie in Zukunft, sobald neue Whitepaper und Studien erscheinen und senden Ihnen auf Wunsch weitere Informationen zu unseren Forschungsthemen und unserem Leistungsangebot zu.