Digitalisierung für die Unikat- und Kleinserienfertigung

Um den steigenden Anforderungen im Werkzeugbau gerecht zu werden, muss auch die Effizienz bei der Prozessauslegung verbessert werden. Die Digitalisierung der Werkzeugfertigung im Sinne einer Industrie 4.0 bietet großes Potenzial, das bislang noch nicht geschöpft wurde. Die Anwendung von leistungsfähigen Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Messdaten zu verfolgen, Prozessbedingungen zu kontrollieren und ihre Kompetenzen gezielter einzusetzen.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur für die Unikat- und Kleinserienfertigung. Dazu forschen wir an Lösungsansätzen für die 5G-Mobilfunktechnologie oder die Maschinendatenerfassung im Produktionsumfeld.

Inkubator Werkzeugbau

Adaptive Prozesskettengestaltung

Beurteilung &
Auswertung von
Fertigungsdaten

IT-Infrastrukturkonzeption für die Fertigung

Maschinendaten-
erfassung

5G-Technologie für die vernetzte, adaptive Produktion