Moderne Hochleistungszerspanung im digitalen Zeitalter

Das Fraunhofer IPT entwickelt Technologien und anwendungsnahe Lösungen für die Zerspanung entlang der gesamten Prozesskette – vom Prozessdesign über die Echtzeit-Datenerfassung während der Produktion bis hin zu Machbarkeitsuntersuchungen und Prototypenfertigung. Forschungs- und Entwicklungsprojekte bearbeiten wir mit Technologiewissen, Systemkompe­tenz und unserem modernen Maschinenpark umfassend und zielgerichtet; dabei nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung, um unser Prozessverständnis zu vertiefen, und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und Partner.

Unsere Themen sind vor allem das simultane Mehrachsfräsen und das Drehen geometrisch anspruchsvoller Bauteile aus Superlegierungen, hochharten Stählen, Leichtbau- und Verbundmaterialien sowie Sonderwerk­stoffen. Typische Anwendungen stammen aus dem Turbomaschinen-, Flugzeug- und Werkzeugbau sowie aus der Medizintechnik.

dPart® – Rahmenwerk für die Hochleistungszerspanung

Mit dem digitalen Rahmenwerk dPart® gelingt uns die Erstellung vollständiger und datenkonsistenter Digitalen Zwillinge entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für die Planung, Produktion und Qualitätssicherung schaffen wir damit die Möglichkeit eines schnittstellenübergreifenden digitalen Ökosystems für die Metallverarbeitung.

Gemeinsam mit dem Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen entwickeln wir dPart® laufend weiter und werden dabei  durch Software- und Hardwarelieferanten für Fertigungssysteme und -anlagen sowie Edge- und Cloudanbieter unterstützt, die ihre Systeme mit unseren Entwicklungen abgleichen. Interessierte Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie Provider und Anbieter digitaler Infrastrukturen sind herzlich zur Zusammenarbeit eingeladen! 

Unser breites Angebot an Lösungen für Ihre Zerspanungsprozesse

Technologie- und Werkzeugentwicklung

Wir optimieren industrielle Zerspanprozesse, indem wir Prozesse, Werkzeuge und Werkzeugmaschine untersuchen und verbessern.

 

CAD/CAM-Systeme

Wir entwickeln und optimieren Systeme zur virtuellen Produkt- und Prozessplanung, um Ihre Fertigung nachhaltiger und kostengünstiger zu gestalten.

 

Modellierung und
Digitaler Zwilling

Wir entwickeln das Konzept des Digitalen Zwillings in der Produktion weiter, um es für viele verschiedene Produkte und Branchen nutzbar zu machen.

Maschinendatenerfassung und Sensorik

Werfen Sie mit uns einen Blick in die Black Box der Fertigung. Mit Sensoren erfassen wir alle relevanten Daten in der Maschine und analysieren sie gründlich.

Life Cycle Assessment

Wir erstellen Life Cycle Assessments für die Zerspanung Ihrer Bauteile und ermitteln Optimierungspotenziale für eine nachhaltige und kostengünstige Fertigung.

 

Prozessauslegung und Prototypenfertigung

Ob rotierende Komponente oder Strukturbauteil: Wir sind der One-Stop-Shop für die anforderungsgerechte Fertigung anspruchsvoller Prototypen.

 

Industrie 4.0 – Digitalisierung der Fertigung

Wir entwickeln Digitalisierungskonzepte für Ihre Fertigung, damit bestehende Prozesse effizienter und nachhaltiger werden.

Product Lifecycle Management

Die Fertigung ist zentraler Bestandteil des Produktlebenszyklus. Mit unserem PLM lässt sich die Produktentwicklung effizienter gestalten und die -qualität verbessern.