Aktuelle Projekte
Öffentlich geförderte Projekte ermöglichen es uns, neue technologische Wege zu gehen. Mit einer Auswahl unserer aktuell laufenden Projekte können Sie sich einen Eindruck verschaffen, in welche Richtung wir unterwegs sind.
- 2021 – 2025: Ideenwettbewerb »Wasserstoffrepublik Deutschland« Plattform H2Giga Verbund FRHY - ReferenzFabrik für hochratenfähige Elektrolyseur-Produktion
- 2020 – 2023: smartVessel – Integration von faserbasierten Sensoren während der Herstellung von Wasserstofftanks zur intelligenten Zustandsüberwachung, Lebensdauervorhersage und -bewertung
- 2020 – 2022: CoBiP – Kontinuierliche Rolle-zu-Rolle Fertigung von metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen
- 2020 – 2021: H2-D – Eine Wasserstoffwirtschaft für Deutschland
- 2019 – 2022: fabulous – Funktionsintegrierte Antriebsbauteile für die Elektromobilität, ermöglicht durch neuartige Hochleistungs-Verbundwerkstoffe im Elektromotor
- 2019 – 2022: DaQoTa - Digitized and Quality-controlled Production of Composite Pressure Tanks
- 2019 – 2022: Tankcycling – Rückgewinnung von Endlosfaserhalbzeugen aus Leichtbau-Druckbehältern
- 2019 – 2022: Bio-FML – Entwicklung und Herstellung nachhaltiger Faser-Metall-Laminate
- 2019 – 2022: C³ – ColdCureComposites – Faserverstärkte Leichtbaukomponente mit neuen Matrixwerkstoffen
- 2019 – 2022: LightMat Battery Housing – Entwicklung funktionalisierter, unidirektional faserverstärkter Halbzeuge zur großserientauglichen Herstellung neuartiger, hochbelasteter Kunststoffbatteriegehäuse für Elektrofahrzeuge
- 2019 – 2022: InduREX – Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Range-Extenders durch integrative, iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess
- 2019 – 2021: TapeZyklat – Recycling kohlenstofffaserverstärkter Tapes
- 2019 – 2021: CIRCULAR-TP – Für die Kreislaufwirtschaft entwickelte Multimaterial-Bauteile aus Verbundwerkstoff
- 2018 – 2021: BioStrukt – Bionischer Leichtbau durch wirtschaftliche Fertigung strukturoptimierter Leichtbauteile mit gelenkten Fasern
- 2018 – 2021: FlyGo – Brennstoffzellenunterstützte Mobilität für Umweltfreundliche Fahrzeug und Fluggeräte