FAQ: Bewerbung am Fraunhofer IPT

  • Alle vakanten Stellenausschreibungen finden Sie unter www.ipt.fraunhofer.de/jobs. Positionen, die wir bereits besetzen konnten, entfernen wir umgehend aus unserem Jobportal.

  • Wir nehmen ausschließlich Online-Bewerbungen entgegen. Bei jeder Stellenausschreibung, die den Button »Bewerben« enthält, können Sie sich über das Online-Formular bewerben. Alternativ finden Sie in der Ausschreibung eine E-Mail-Adresse, an die Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schicken können.

  • Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben, einen detaillierten Lebenslauf, relevante Zeugnisse, sowie falls vorhanden, Bescheinigungen über Praktika und/ oder Nebenjobs enthalten.

  • Falls Sie unter den aktuellen Angeboten keine für Sie passende Stelle gefunden haben, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung. Bitte geben Sie bei einer Initiativbewerbung an, für welche Bereiche Sie sich am Fraunhofer IPT besonders interessieren.

  • Bei einer Bewerbung über unser Online-Portal erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Falls Sie sich per E-Mail bei uns bewerben, versenden wir die Bestätigung, sobald Ihre Bewerbung im System erfasst ist. Wir sind bemüht, alle eingehenden Bewerbungen schnellstmöglich zu bearbeiten und sorgfältig zu prüfen. Dieser Vorgang kann ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Bewerten wir Ihre Bewerbung positiv, laden wir Sie im nächsten Schritt zu einem Gespräch ein, um Sie persönlich kennenzulernen.

  • Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen zur Stelle an die in der Ausschreibung genannte Kontaktperson. Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte unser Recruiting-Team.

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft hält sich an die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen oder Ihr Profil im Bewerberportal löschen. Falls Sie von sich aus keine Löschung durchführen, behalten wir Ihre Daten maximal sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens in unserer Datenbank.

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet sich bei Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.