Bei FFP-Masken sind nicht alle Produktkomponenten für die Produktion und Zulassung der Maske notwendig. Während Maskenkörper und Befestigungsbänder funktionsrelevante Produktkomponenten darstellen, können die Masken auch über unterschiedliche Komfortmerkmale verfügen, welche das Tragen vor allem bei längerem Gebrauch für den Anwender angenehmer gestalten.
Notwendige Maskenkomponenten |
|
 |
Maskenkörper (SMMS)
- Außenschicht
- Filterschicht (2-4x)
- Innenschicht
|
|
|
Befestigungsbänder (1-2x) |
- Durch flexibel verstellbare Befestigungsbänder wird der Tragekomfort erleichtert
- Erreichbar durch Umfaltung an der Befestigungsstelle
|
Optionale Komfortkomponenten |
|
|
Nasenverstärkung
- Draht oder Blechbügel (kunststoffummantelt)
|
Nicht zwingend notwendig. Wird aber dringend empfohlen, um die Passform anpassen zu können. |
|
Nasenpolsterung
|
Nicht notwendig, kann aber bei FFP3-Masken sinnvoll sein, um Grenzwerte für die Abdichtung einhalten zu können. |
|
Ventil
- Ventilkäfig – Vorderseite
- Ventilkäfig – Rückseite
- Ventilscheibe
|
Klares Komfortmerkmal, durch das lediglich das Ausatmen mit Maske für den Träger angenehmer wird. Achtung: Durch ein Ventil ist der Fremdschutz nicht mehr gegeben. Die Maske dient dann nur dem Eigenschutz. |