
EMO Hannover
Hannover, Deutschland, 22. – 26. September 2025
Auf der EMO 2025 in Hannover präaentieren wir am Stand unseres Projektpartners Weingärtner Maschinenbau GmbH neue Ergebnisse zur prozessbegleitenden Erfassung und Verarbeitung von Maschinendaten mit dem Digitalen Zwilling:
Auf unserem Weingärtner mpmc 1000L–3000-Bearbeitungszentrum haben wir einen Schraubenkompressor gefertigt, der zeigt, wie sich solche und ähnlich komplexe Komponenten mithilfe von Fertigungsdaten unter realen Industriebedingungen prozesssicher und damit kosteneffizient herstellen lassen.
Mithilfe der Digital-Twin-Plattform der geminieers GmbH, eines Spin-offs des Fraunhofer IPT, sowie einem kraftsensitiven Überwachungssystem der pro-micron GmbH wurden die Daten erhoben und verarbeitet. So ließen sich die optimalen Schnittparameter für die eingesetzten Werkzeuge von Sandvik Coromant ermitteln und die Prozesse für die Fertigung des Schraubenkompressors werkstoffgerecht auslegen.
Mehr über dieses anwendungsnahe Projekt zeigen wir vom 22. bis 26. September auf dem Messegelände in Hannover bei Weingärtner in Halle 13, Stand A63.