Produktimitationen sind in den vergangenen Jahren zu einem Massenphänomen geworden und bedrohen den Markterfolg vieler Unternehmen. Oft erkennen diese die Tatsache, dass ihr Know-how nicht ausreichend geschützt ist, erst dann, wenn bereits Schadensfälle durch Imitationen eingetreten sind.
Bedrohung erkennen, bevor Schaden durch Imitationen entsteht
Wie Sie gegen Produktpiraterie und Technologie-Diebstahl vorgehen, kann für den Erhalt Ihrer Wettbewerbsposition, das Preisniveau Ihrer Produkte und Ihr Unternehmensimage von entscheidender Bedeutung sein. Erst das Zusammenspiel einzelner Maßnahmen in einem Gesamtkonzept kann einen nachhaltigen Schutz gewährleisten. Wenn Sie genau wissen, welches Know-how zu schützen ist, und wenn Sie die potenziellen Schadensszenarien kennen, gelingt es Ihnen, ein sicheres Schutzkonzept aufzubauen. Ihre individuelle Bedrohungssituation und die weiteren Randbedingungen entscheiden, welche Schutzmechanismen Sie nutzen und an Ihre Bedürfnisse anpassen sollten.
Schutzmechanismen gegen Produktpiraterie und Technologie-Diebstahl
Wir bieten Ihnen eine auf Sie individuell zugeschnittene Lösung zum Schutz Ihres Technologie-Know-hows. Wir analysieren das technologische Know-how in Ihrem Unternehmen und bewerten seine Relevanz für Ihre technologische Wettbewerbsfähigkeit. Abgestimmt auf Ihre Wettbewerbs- und Technologiestrategie erarbeiten wir anschließend ein Portfolio an Schutzmechanismen, das Ihre Wettbewerbssituation nachhaltig festigen kann.
Unsere Leistungen
- Stärken-Schwächen-Analyse hinsichtlich des Know-how Schutzes Ihrer Produkte und Analyse potenzieller Schadensfälle
- Systematische Analyse möglicher Schutzmechanismen und Kreativworkshop zur Identifikation von Umsetzungsmöglichkeiten
- Maßnahmenimplementierung zur Umsetzung sinnvoller Schutzmechanismen