Visualisierung technologischer Informationen

Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Internet of Production nehmen Sensoren immer größere Datenmengen auf. Diese Daten müssen, um aus ihnen Nutzen zu ziehen, genauer betrachtet und analysiert werden. Auch wenn statistische und stochastische Verfahren sowie Methoden des Machine Learning geeignet sind, Anomalien aufzudecken oder Prognosen zu stellen, ist es für den menschlichen Betrachter meist schwierig und mit großem Aufwand verbunden, diese Erkenntnisse nachzuvollziehen.

Auswahl, Gestaltung und Aufbereitung von Datenmaterial

Deshalb müssen nicht nur die Daten und die Ergebnisse aus dem Analyseprozess, sondern auch Zusammenhänge, Schlussfolgerungen, Prognosen und die dahinterliegenden Prozesse aufbereitet und anschaulich dargestellt werden. Geeignete Methoden zur Datenvisualisierung und Software-Dashboards können relevante Daten anschaulich darstellen und die Interaktion einfacher und intuitiver gestalten.

Methoden zur Datenvisualisierung

Das Fraunhofer IPT befasst sich nicht nur mit der Auswahl von Visualisierungsformaten, sondern auch mit der Gestaltung intuitiver Softwareinterfaces zum Daten- und Wissensmanagement. Darüber hinaus untersuchen wir, wie sich die Ergebnisse der Analysen in angemessener Form als Management-Summary aufbereiten lassen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Hier gilt es, weder die Darstellung zu komplex zu gestalten, noch entscheidende Informationen auszulassen oder gar zu verfälschen.

Unsere Leistungen

  • Auswahl von Visualisierungsverfahren
  • Gestaltung intuitiver Softwareinterfaces
  • Aufbereitung der Ergebnisse als Management-Summary