Seminar  /  10. Oktober 2023  -  11. Oktober 2023

Produktionstechnologien für Energiespeicher

Das zweitägige Seminar Produktionstechnologien für Energiespeicher untergliedert sich in 2  thematische Säulen: Am ersten Tag findet der Block "Produktionstechnologie für die Wasserstoffwirtschaft" statt, der die Fertigung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen in den Fokus stellt. Am zweiten Tag beschäftigt sich der Block "Kontinuierliche R2R-Produktion für Energiespeicher" mit den Vorzügen Rolle-zu-Rolle-Verfahrens als innovatives und hochleistungsfähiges  Produktionskonzept für Komponenten der Brennstoffzelle.

Das besteht aus Theorie- und Praxisblöcken, die im Seminarraum und in der Maschinenhalle des Fraunhofer IPT stattfinden. Einige Kaffeepausen sowie ein gemeinsames Mittagessen und eine Abendveranstaltung (am ersten Seminartag) bieten Raum für Diskussionen und fördern den Austausch der Teilnehmer untereinander.

Die beiden Veranstaltungstage können separat oder zusammen gebucht werden.