Online / 04. Februar 2021, 16-17 Uhr (MEZ)
Aktive Optikjustage durch Wellenfrontmessungen

Fraunhofer hat den Service »Industrie 4.0: Digitalization and Security Roadmapping« entwickelt: Wir unterstützen Sie dabei, sämtliche Produktionsschritte zu digitalisieren und dabei gleichzeitig auf IT-Sicherheit zu achten.
mehr InfoIm Seminar wird Ihnen am Beispiel konkreter Anwendungsfälle vermittelt, welche Schritte notwendig sind, um KI in der Produktion zu implementieren. Begleitet werden die einzelnen Schritte durch praktische Übungen, in denen Sie als Teilnehmer Datensätze vorverarbeiten, ML-Algorithmen trainieren und die Ergebnisse dieser Modelle mit der Programmiersprache Python selbst auswerten.
mehr InfoWelche Schritte nötig sind, um künstliche Intelligenz in der Produktion umzusetzen, erfahren Sie während des Seminars am Beispiel konkreter Anwendungsfälle. Die einzelnen Schritte werden von praktischen Übungen begleitet, in denen Sie als Teilnehmer*in Datensätze vorverarbeiten, Algorithmen des maschinellen Lernens trainieren und die Ergebnisse dieser Modelle selbst mit der Programmiersprache Python auswerten.
mehr InfoIn sieben Modulen werden die wichtigsten Phasen und Prinzipien für die Anwendung von Maschinellem Lernen (ML) und KI in der Produktion vorgestellt. In jedem Schritt wird ein umfassender methodischer Überblick und die zu überwindenden Implementierungshürden von KI vermittelt. Die theoretischen Sitzungen werden von praktischen Übungen durch Programmiermodule begleitet, in denen die Teilnehmer ML-Modelle implementieren.
mehr InfoAllgemeine Veranstaltungsbedingungen für Präsenz-Veranstaltungen und für Online-Veranstaltungen des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT.