Die Kernaufgabe des Technologie- und Innovationsmanagements besteht darin, die für innovative Leistungen und Produkte benötigten Technologien zum richtigen Zeitpunkt und zu angemessenen Kosten bereitzustellen sowie passende Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der fünftägige Zertifikatkurs »Chief Technology Manager« (CTM) der RWTH Aachen University beinhaltet eine ausführliche Vertiefung erfolgreicher Ansätze aus der Wissenschaft und Forschung sowie aus der industriellen Praxis: Von der Erstellung einer konsistenten Technologiestrategie über die Identifizierung neuer Technologien bis zu Geschäftsmodell-Innovationen und der erfolgreichen Umsetzung im Markt wird ein effizienter Wissenstransfer erzielt.
mehr Info
Nach wie vor ist ein Bildverarbeitungssystem für die meisten Anwendungen kein Produkt von der Stange, sondern verlangt anwendungsspezifische Anpassung. Das Seminar will den Teilnehmenden daher einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen vermitteln. Die Teilnehmenden sollen Möglichkeiten und derzeitige Grenzen der automatischen Oberflächenprüfung kennen lernen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.
mehr Info
Die Konferenz Aachen Polymer Optics Days beschäftigt sich mit allen relevanten Fragestellungen in der optischen Kunststofffertigung – von der Materialauswahl, über die Replikation bis zur messtechnischen Charakterisierung und dem optischen System.
mehr InfoAllgemeine Veranstaltungsbedingungen für Präsenz-Veranstaltungen und für Online-Veranstaltungen des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT.