Konferenzen und Seminare

Alle Veranstaltungen und Seminare

Sie sind auf den ersten Blick in unserer Übersicht nicht fündig geworden?

Suchen Sie hier direkt nach ihrem Seminar oder ihrer Veranstaltung:

Alle Seminare und Veranstaltungen

Veranstaltungen zum Forschungsbereich Energiespeicher

 

Excellence in Production

Das 22. Internationale Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und der Wettbewerb »Werkzeugbau des Jahres« sind seit Jahren feste Größen in der Branche des Werkzeug- und Formenbaus. Das Kolloquium gilt als der zentrale Branchentreffpunkt. Die besten Unternehmen des Wettbewerbs erhalten hier die Chance, ihre Erfolgsstrategien zu präsentieren. Auf kompakte Art und Weise bietet die Veranstaltung praktische Handlungsempfehlungen, damit Unternehmen im Wettbewerb langfristig erfolgreich bestehen können.

Seminare im Technologiemanagement

Alle Fach- und Methodenseminare bieten wir auf Wunsch auch als individuell an Ihr Unternehmen angepasste Inhouse-Schulungen an. Melden Sie sich gerne bei uns,  damit wir eine passgenaue Lösung für Sie umsetzen können.

Alle Veranstaltungen und Seminare

Abbrechen
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT / 01. Januar 2023 - 31. Dezember 2023

    Replikative Fertigung von Glasoptiken

    © Fraunhofer IPT

    Das Seminar »Replikative Fertigung von Glasoptiken« befasst sich mit der gesamten Prozesskette der replikativen Optikfertigung, beginnend bei der Simulation über die Fertigung der Umformwerkzeuge bis hin zur Abformung der Optik. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Besichtigungen der Fertigungshalle, um den Teilnehmenden einen praktischen Einblick zu vermitteln. Auch das gemeinsame Mittagessen soll dazu genutzt werden, die eigenen Fragen nicht nur mit den Referenten, sondern ebenfalls mit den weiteren Seminarteilnehmenden zu diskutieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB / 06. Dezember 2023 - 07. Dezember 2023

    Oberflächeninspektion

    Die Inspektion von Oberflächen ist ein klassisches Arbeitsgebiet der industriellen Bildverarbeitung und seit vielen Jahren in mannigfachen Anwendungen bewährt. Die Fortschritte der Technik ermöglichen nicht nur immer höhere Prüfgeschwindigkeiten und kompaktere Systeme, sondern, neben der Auswertung zweidimensional aufgenommener Texturen, auch die vollständige Erfassung komplexer 3D-Oberflächenstrukturen bis in den Nanometerbereich. Darüber hinaus gelingt die schnelle Bewertung farbiger, gemusterter, transparenter, stark reflektierender oder spiegelnder Oberflächen. Im Seminar werden dazu unterschiedliche Prüf- und Analysemethoden vorgestellt.

    mehr Info
  • Das Liebig / 19. Juni 2024 - 20. Juni 2024

    Aachen Polymer Optics Days 2024

    Die Konferenz Aachen Polymer Optics Days beschäftigt sich mit allen relevanten Fragestellungen in der optischen Kunststofffertigung – von der Materialauswahl, über die Replikation bis zur messtechnischen Charakterisierung und dem optischen System.

    mehr Info