Eine höhere Effizienz und geringere Emissionen sind zentrale Ziele bei der Entwicklung moderner Turbomaschinen. Um diese Ziele zu erreichen, sind innovative Werkstoffe und Geometrien ebenso gefragt wie neue Fertigungsverfahren.
Unser Spektrum reicht vom Prozessdesign über die Prototypenfertigung einzelner Komponenten bis zur Erarbeitung umfassender Fertigunskonzepte. Deshalb adressieren wir sogar die hohen »Technology Readiness Level« (TRL). Für unsere Arbeiten greifen wir auf einen hochmodernen Maschinenpark und eine digital vernetzten 5G-Infrastruktur zu.
In unserem langjährigen, großen Netzwerk tauschen wir uns mit Forschungs-einrichtungen und Unternehmen in Deutschland und weltweit über die neusten Entwicklungen aus. Eine besonders enge Zusammenarbeit verbindet uns mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen.