Online-Seminar / 27. September 2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Industrial 5G – Experience and knowledge out of three years 5G research testbed
5G, die fünfte Generation der mobilen Kommunikation, verspricht, die Industrie in ein vernetztes, digitalisiertes und adaptives System zu verwandeln. Mit geringer Latenz, hoher Zuverlässigkeit und der Möglichkeit eines hohen Datendurchsatzes ermöglicht 5G die drahtlose Automatisierung auch für zeitkritische Szenarien. Am Fraunhofer IPT beschäftigen wir uns bereits seit 2019 intensiv mit 5G im industriellen Kontext. Die einzigartige Infrastruktur des 5G Industry Campus Europe ermöglicht es uns, zahlreiche industrielle Anwendungsfälle für verschiedene Szenarien (Robotik, Logistik, Prozessüberwachung und Closed-Loop-Anwendungen,...) durchzuführen und zu testen, sowie verschiedene Aspekte von 5G zu untersuchen.
Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der 5G-Technologie im industriellen Kontext. Neben der Präsentation von Best-Practice-Beispielen zeigen wir die Herausforderungen, aber auch die Chancen der 5G-Technologie auf. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Die Präsentationsfolien werden anschließend per E-Mail verschickt. Das Online-Seminar wird in Microsoft-Teams durchgeführt und findet in englischer Sprache statt.
Wichtige Fakten
- Termin: Mittwoch, 27. September, 2023, 10:00 – 11:00 Uhr
- Teilnahmegebühr: kostenlos
- Anzahl der Teilnnahmer: mindestens 5
- Durchführung: Microsoft Teams
- Seminarsprache: Englisch