Forschungsprojekt »KonFutius«
Projektlaufzeit: Juli 2019 bis Dezember 2023
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Leuchtenindustrie in Deutschlands gegenüber kostengünstigeren asiatische Anbietern dauerhaft zu sichern, müssen Technologien gefunden werden, die Leuchtpaneele ressourcen- und kosteneffizient herstellen. In dem Forschungsprojekt »KonFutius« entwickelt das Fraunhofer IPT gemeinsam mit Partnern eine neue Paneelleuchte, indem es in Faserverbundkunststoffe elektronische Komponenten integriert.
Die neue Paneelleuchte soll im Vergleich zu Paneelleuchten mit standardmäßig integrierten Halogenlampen nicht nur um ein Vielfaches weniger Energie verbrauchen, sondern auch ihre Herstellungskosten sollen im Vergleich um 60 Prozent gesenkt werden. So kann nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland nachhaltig gehalten, sondern gleichzeitig der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid durch die effiziente Produktionstechnik reduziert werden.
Innerhalb des Projekts wird das Leuchtpaneel so entwickelt, dass für eine ressourcen- und kosteneffiziente Produktion von Beginn an alle Rahmenbedingungen der einzelnen Herstellungsschritte berücksichtigt werden.