Werkzeug-Datenbank

Unsere Kennzahlen-Datenbank Werkzeugbau ist in ihrer Form weltweit einzigartig. Daten von mehr als 1000 Werkzeugbaubetrieben, die nicht älter sind als fünf Jahre, sind hier hinterlegt. Das Geschäftsfeld »Werkzeugbau« kann auf dieser Basis Benchmarkings und Wettbewerbsanalysen durchzuführen und dabei auf Vergleichsdaten aus jahrelanger Industrieerfahrung zugreifen. Die Werkzeugbau-Datenbank bildet durch ihre Vielzahl an Datensätzen ein breites Produktspektrum ab. Durch die Internationalität der Datensätze lassen sich auch regionale Entwicklungen auswerten und vergleichen. Neben Benchmarking-Projekten erlaubt die technologische Tiefe der Kennzahlen Aussagen zur Fertigungs- und Maschinenperformance von Betrieben. Der Vergleich der Unternehmen erfolgt dabei stets anonym und zugeschnitten auf das jeweilige Unternehmen (z.B. »Deutsche Spritzgießwerkzeugbauer mit ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern«).

 

Technologisches Benchmarking

Unsere Werkzeugbau-Datenbank mit weltweiten Datensätzen ermöglicht uns die Durchführung umfassender technologischer Benchmarkings von Unternehmen aus dem Werkzeugbau. Das etablierte Vorgehen bezieht die Unternehmen dabei gezielt in den Analyseprozess ein: Zunächst werden organisatorische und technologische Daten gesammelt und bei Vor-Ort-Besuchen ergänzt. Beispielsweise werden Daten zum Produktspektrum sowie zur Ausstattung und Leistungsfähigkeit in der Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung abgefragt und bewertet. Im Anschluss werden daraus sogenannte Key Performance Indicators (KPI) berechnet. Mit diesen lässt sich das Unternehmen dann mit Referenzdaten aus der Datenbank vergleichen. Die Analyse bezieht sich auf alle Schritte entlang der generischen Prozesskette des Werkzeugbaus im organisatorischen und im technologischen Bereich. Durch das Bilden von Vergleichsgruppen ist dann der Vergleich im konkreten Branchenumfeld möglich. Alle Unternehmen erhalten unsere detaillierte Analyse ihrer Stärken und Optimierungspotenzialen.