Partner in der Fraunhofer-Gesellschaft

Zusammenarbeit im Fraunhofer-Verbund Produktion

Innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft ist das Fraunhofer IPT Mitglied im Fraunhofer-Verbund Produktion: Dieser ist eine Kooperation von elf Fraunhofer-Instituten und -Einrichtungen mit dem Ziel, produktionsorientierte Forschung und Entwicklung gemeinsam zu betreiben. Indem der Verbund die vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen der einzelnen Institute bündelt, bietet er Kunden ein breites Portfolio an Forschungs- und Entwicklungsleistungen rund um die aktuellen Themen der Produktion – von der Industrie 4.0 und der additiven Fertigung über Big Data und künstliche Intelligenz bis zur biologischen Transformation. 

Mitgliedschaft in Fraunhofer-Allianzen

Das Fraunhofer IPT ist zusätzlich zur Mitgliedschaft im Fraunhofer-Verbund Produktion auch in verschiedenen Fraunhofer-Allianzen vertreten. Ziel der Allianzen ist es, bestimmte Themenfelder innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft gezielt gemeinsam zu bearbeiten und zu vermarkten.

Über Fraunhofer

(Stand: März 2020)

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 74 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 28 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Davon fallen 2,3 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Rund 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Aufträgen aus der Industrie und mit öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern und innovativen Unternehmen weltweit sorgen für einen direkten Zugang zu den wichtigsten gegenwärtigen und zukünftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsräumen.

Vertragspartner und Auftraggeber sind

  • Industrieunternehmen
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Öffentliche Hand