Technologieeinkauf, -entwicklung und -verwertung effizient umsetzen

Produzierende Unternehmen sind einem ständigen Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der sich durch immer kürzere Innovationszyklen und wachsende Kundenanforderungen verstärkt. Es ist daher entscheidend, Abläufe und Strukturen so weiterzuentwickeln, dass die einmal gewählte strategische Ausrichtung konsequent verfolgt und langfristig gesichert werden kann.

Stehen die grundlegenden Ziele fest, gestalten Unternehmen im Rahmen der Technologieplanung die konkreten Schritte auf dem Weg dorthin. Dabei gilt es zu entscheiden, welche Technologien eingekauft, zu welchem Zeitpunkt Investitionen getätigt und wie Entwicklungsprojekte organisiert werden. Ebenso wichtig ist es, abzuwägen, wann eine Eigenproduktion sinnvoll ist, wann eine externe Vergabe mehr Vorteile bietet und wie bestehende Technologien weiterentwickelt oder verwertet werden können, um Ressourcen optimal einzusetzen. Ziel ist es, Kundenanforderungen zukünftig noch besser zu erfüllen und so Umsatz und Marktanteile nachhaltig zu steigern.

Das Fraunhofer IPT unterstützt Sie bei der Analyse und Bewertung von Alternativen zu bestehenden Produkt- und Produktionstechnologien, setzt gemeinsam mit Ihnen den Prozess des Roadmappings auf und visualisiert die Ergebnisse.

So unterstützen wir Sie:

 

Transparenz durch Roadmapping

Mit einem stringenten Roadmapping-Prozess planen Sie systematisch Ihren zukünftigen Technologieeinsatz. So schaffen Sie Transparenz und können technologische Aktivitäten besser synchronisieren.

Make or Buy?

Wir unterstützen Sie bei der strategischen Entscheidung zwischen Eigenproduktion (»make«) und Fremdbezug (»buy«).

Robust produzieren, sicher wachsen

Sich rasch an Veränderungen anzupassen und dennoch Ausfallzeiten zu minimieren, Produktqualität zu verbessern und Betriebskontinuität zu sichern – das geht mit einer robusten Produktion.

Corporate Venture Units etablieren

Wir unterstützen Sie bei der Etablierung von Corporate Venture Units und Technologiezentren, um Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Kompetenzen zentral bündeln

Technologieplattformen helfen dabei, Kompetenzen und Weiterentwicklungen zu einzelnen Technologien zu bündeln und im Unternehmen bereitzustellen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

 

 

 

 

https://www.ipt.fraunhofer.de/de/kompetenzen/Technologiemanagement/technologieplattformen.html

 

Due Diligence

Unsere technologische Due Diligence bietet fundierte Entscheidungsgrundlagen für Beteiligungen und Übernahmen durch Risiko- und Chancenanalyse.

Tu' Gutes und rede darüber

Wir unterstützen Sie inhatlich bei der Ausarbeitung Ihres Nachhaltigkeitsberichts und bei der klaren Darstellung Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen.