Digitalisierung und Vernetzung der Produktion prägen die »Vierte industrielle Revolution«. Noch ist vieles davon Vision. Doch Unternehmen, die im hart umkämpften Wettbewerb auf globalen Märkten bestehen wollen, müssen sich schon heute darüber Gedanken machen, welche Rolle sie in der »Industrie 4.0« morgen spielen wollen.
Mit welchen neuen Lösungsansätzen aus der Informationstechnologie der Wandel zur Industrie 4.0 tatsächlich gelingen kann und welche Voraussetzungen es dabei zu erfüllen gilt, erarbeiten wir gemeinsam mit unseren beiden benachbarten Fraunhofer-Instituten für Lasertechnik ILT und für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME sowie weiteren Experten aus Industrie und Forschung in der Community des »International Center for Networked, Adaptive Production« (ICNAP).
Mehr Informationen über das Leistungszentrum »Vernetzte, adaptive Produktion« und das ICNAP