Für verschiedene Branchen und Produktgruppen entwickeln wir die Fertigungsverfahren rund um das Additive Manufacturing weiter.
Dazu zählen additive Verfahren selbst, wie das pulver- oder drahtbasierte Laserauftragschweißen, aber auch subtraktive Verfahren wie das Fräsen, Drehen, Schleifen und Polieren zur Vor- und Nachbearbeitung sowie hybride Verfahren, die beides einsetzen. Spezielle additive Verfahren wie das Tapelegen oder die Zwei-Photonen-Polymerisation – auf der Mikroebene – ergänzen das Technologieangebot des Fraunhofer IPT.
Vom hochlänzenden Oberflächenfinish über die Bearbeitung von Funktionsflächen bis zur Entfernung von Stützsegmenten entwickeln wir für unsere Kunden die passenden Bearbeitungsstrategien und Fertigungstechnologien. Umfassende optische und taktile Messtechnik sichert dabei die gewünschte Qualität.