Zur Integration der additiven Fertigungsverfahren in neue oder bestehende Prozessketten entwickelt das Fraunhofer IPT passende Systemlösungen und bietet Beratung und praktische Unterstützung - von der Beurteilung der technischen Machbarkeit über die Auswahl der Hardware bis hin zur Auslegung der erforderlichen Fertigungsprozesse.
Den Beginn bildet dabei eine gründliche Grob- und Detailanalyse der Bauteile und Produkte: Anhand charakteristischer Kriterien bewerten wir ihre Eignung für die Fertigung mit Additive-Manufacturing-Technologien, wählen passende Verfahren aus und prüfen die Serienfähigkeit, Möglichkeiten zur Automatisierung, Produktionskosten und vieles mehr.
Um daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, stützen wir uns auf fundierte Marktstudien und Zukunftsszenarien und setzen eigene Software-Tools zur Bewertung der Verfahren ein. Unsere langjährige Erfahrung, auch im Hinblick die Beurteilung möglicher Partner und Zulieferer, hilft produzierenden Unternehmen, hinsichtlich der Integration von Additive Manufacturing in ihre Fertigung gesicherte Make-or-Buy-Entscheidungen zu treffen.