Intensivkurs / 31. Juli 2023 - 11. August 2023
Strategieentwicklung im Werkzeugbau - Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern
Die Strategie bestimmt die zukünftige Ausrichtung eines Werkzeugbaus und entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Geschäftsführer:innen und Führungskräfte tragen die Verantwortung, nicht nur eine erfolgversprechende Strategie zu entwickeln, sondern diese auch gezielt in die Praxis umzusetzen. In diesem Kurs werden daher am ersten Tag u. a. ein Vorgehen zur strukturierten Strategieentwicklung, die operative Strategieumsetzung sowie aktuelle Technologietreiber und Differenzierungsmöglichkeiten im Werkzeugbau aufgezeigt.
Themen
- Strukturierte Entwicklung einer Strategie
- Operative Umsetzung der Strategie – vom Management bis auf den Shopfloor
- Datenbasierte Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
- Aktuelle Technologietreiber im Werkzeugbau
- Automatisierung und adaptive Prozessketten
- Anwendungen in der WBA und im Fraunhofer IPT
Methoden
- Ermittlung der Wettbewerbssituation
- Definition der strategischen Ziele
- Erarbeitung des strategischen Programms
- Auslegung von Automatisierung
- Gestaltung adaptiver Prozessketten