Die Automatisierung hält Einzug in biotechnologische Labor- und Produktionsumgebungen. Sie erlaubt es, Durchsatz und Reproduzierbarkeit zu steigern und so sichere Produkte in leistungsfähigen Prozessen herzustellen. Zur Automatisierung reicht jedoch nicht nur das passende Gerät – auch die Prozesse müssen entsprechend übersetzt und optimiert werden. Deshalb entwickeln wir automatisierbare Protokolle selbst für komplexe biotechnologische Prozesse.
Ein Beispiel für solche zeit- und arbeitsintensiven Prozesse ist die Vermehrung von Stammzellen. Um den Aufwand zu reduzieren und Fehler durch menschliche Interaktion mit den Zellen zu reduzieren, bietet das Fraunhofer IPT technische Lösungen für die automatisierte Kultivierung von Stammzellen.
Wir greifen dabei auf Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Projekten zurück, in denen wir sowohl vollautomatisierte Anlagen als auch teilautomatisierte Lösungen für die Herstellung induzierter pluriopotenter oder mesenchymaler Stammzellen für Forschung und Therapie entwickelt haben. Gerne unterstützen wir Sie und geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Erstellung voll- oder teilautomatisierter Konzepte sowie individueller Prozessautomatisierung. Hier legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der GMP/GAMP‑Empfehlungen (Good Manufacturing Practice/Good Automated Manufacturing Practice), sodass die biologischen Prozesse konform zu diesen Richtlinien ausgeführt werden.
Für die Umsetzung dieser Richtlinien wurde das GMP-Wiki am Fraunhofer IPT entwickelt. Dieses Wiki betrachtet die konstruktiven Anforderungen, die aus dem GMP Leitfaden hervorgehen, sodass die Entwicklung neuer Konstruktionen GMP-gerecht durchgeführt wird. Zusätzlich wird das GMP‑Wiki um das Thema Software erweitert, sodass die entwickelte Software nach dem Leitfaden des Anhangs 11 der GMP-Richtlinie, überprüft und validiert werden kann.
Wir sind in der Lage, Ihre Prozesse schnell in unserem Automatisierungstestbed, der StemCellDiscovery, hinsichtlich der Automatisierbarkeit zu testen. So sind wir in der Lage frühzeitig Engpässe zu erkennen und Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
Unser Leistungsangebot
- Unterstützung in der Automatisierung von Laborprozessen
- Erstellung von Automatisierungskonzepten (wie Liquid-Handling-Prozesse, High-Speed-Mikroskopie o. ä.)
- Automatisierung und Optimierung von Laborprotokollen
- GMP-konforme Prozessautomatisierung