Die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen basiert vor allem auf fehlerfreien und effizienten Produktionsabläufen. Durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Fertigungsdaten und maximale Ressourceneffizienz spielen in Zeiten von »Industrie 4.0« im Sinne einer vernetzten, adaptiven Produktion eine entscheidende Rolle. Hier kommt es darauf an, die richtigen Methoden, Softwaretools und Technologien für das eigene Unternehmen zu kennen und einzusetzen. Praktische Erfahrungen und fundierte Methoden bilden für uns die Grundlage für eine kompetente und umfassende Beratung in der Produktionsorganisation und Qualitätssicherung Ihrer Fertigung.
Die Abteilung »Produktionsmesstechnik« des Fraunhofer IPT beschäftigt sich mit allen Fragen der produktionsbegleitenden Messtechnik sowie allen qualitätssichernden Maßnahmen in produzierenden Unternehmen. Dabei erarbeiten wir Lösungen sowohl für die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau oder die Luftfahrtindustrie als auch für die Medizin- und Biotechnologie. Dazu steht uns eine umfangreiche Ausstattung moderner Messsysteme zur Verfügung, die wir nicht nur für Dienstleistungsmessungen einsetzen, sondern auch zusammen mit unseren Partnern und Messtechnikanbietern optimieren und weiterentwickeln.