Mit der Verbreitung moderner Molekular- und Zelltechnologien erlebt der Bereich Biotechnologie und Pharma derzeit einen Wandel, der zu völlig neuen Möglichkeiten für fortschrittliche Therapieansätze führt. Neue Zelltherapien beispielsweise auf Basis von Stammzellen erfordern leistungsfähige, automatisierte und gleichzeitig adaptive Produktionsprozesse. Hinzu kommen regulatorische Vorgaben, die produzierende Unternehmen zu aufwändigen Kontroll- und Qualitätssicherungsmaßnahmen verpflichten.
Das Fraunhofer IPT erforscht Konzepte, mit denen sich produzierende Unternehmen der Biotechnologie- und Pharmabranche für die Herausforderungen der Zukunft wappnen können: Wir automatisieren Laborprozesse, um Durchsatz und Qualität zu steigern und Kosten zu senken. Zudem vernetzen wir Systeme und untersuchen, wie Prozessdaten von Produktionsanlagen dazu genutzt werden können, Produktionssysteme und Produkte zu optimieren.